Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Eichstätt |
| Ort: | 85092 Kösching |
| Adresse: | Krankenhausstraße 21 |
| Lage: | neben dem Krankenhaus |
| Geographische Lage: | 48.814358°, 11.507221° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter Zweiflügelbau mit Walmdach, Befestigungsanlagen mit Graben, Torbau, Schalentürmen und Mauerzügen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Hirschberg | als Erbauer |
|---|---|
| Wittelsbacher | 1293–Anfang 19. Jh. |
| Gemeinde Kösching | 1853 Kauf |
Historie
| um 1000? | für die Grafen von Hirschberg errichtet |
|---|---|
| 11.Jh. | erwähnt |
| um 1420 | Ausbau der Burg? |
| 1803 | Teilabbruch, Auflösung des Pfleggerichts Kösching |
| 1853/54 | Umbau zu einem Krankenhaus |
| 20. Jh. | Errichrtung des Seitenflügels |
| bis 1969 | Nutzung als Krankenhaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Appel, Brun: Burgen und Schlösser im Kreis Eichstätt, 2. Aufl., (o.O.) 1987 |
| Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |
| Rischert, Helmut, Historischer Verein Eichstätt (Hrsg.): Bestandsaufnahme der Burgen und Schlösser im Landkreis Eichstätt, in: Beiträge zur Eichstätter Geschichte92./93. Jahrgang, Eichstätt 1999 |






