Stadtbefestigung Güstrow

ehemalige Stadtbefestigung in Güstrow

Stadtbefestigung Güstrow

Bild: Ansicht von 1706

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Rostock
Ort:18273 Güstrow
Geographische Lage:53.793566°,   12.175849°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Mauerreste, Unterbau des Armesünderturms


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Hageböcker Torverschwundenes  Stadttor
Schnoientorverschwundenes  Stadttor
Mühlentorverschwundenes  Stadttor
Gleviner Torteilweise erhaltenes Stadttor
Kaiserturmverschwundener  Stadtmauerturm
Mühlenturmverschwundener  Stadtmauerturm
Kinderturmverschwundener  Stadtmauerturm
Armesünderturmteilweise erhaltener Stadtmauerturm

Historische Ansichten

Ansicht von 1706

Kupferstich von Matthäus Merian, 1653


Historie
ab 1246erbaut
1252 („locus kalant cum valle ac stagno adiaccentibus“
ab 1863größtenteils abgebrochen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss GüstrowGüstrowSchloss0.35
Gutshaus SuckowGüstrow-SuckowGutshaus3.72

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»