I. Berger, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Patrozinium: St. Anna Schlosskapelle St. Anna separat im Hof stehend, einheitlicher Saalbau um 1691, 1719 geweiht
Historische Ansichten
Kupferstich von Michael Wening
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Gabriel Mäleßkircher
als Erbauer
Feiherrn von Barth
Stadt München
Historie
1487
erbaut
um 1520/23
Errichtung eines Neubaus
1909
Errichtung von Erweiterungsbauten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Kirche Starnberg
Starnberg
2.15
Schloss Berg
Berg
2.24
Schloss Starnberg
Starnberg
2.35
Burg Petersbrunn
Starnberg-Petersbrunn
3.78
Burg Petersbrunn
Starnberg-Petersbrunn
4.28
Schloss Leutstetten
Starnberg-Leutstetten
4.55
Quellen und Literatur
Götz, Ernst / Habel, Heinrich / Hemmeter, Karlheinz: Bayern IV: München und Oberbayern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1990
Schober, Gerhard: Schlösser im Fünfseenland - Bayerische Adelssitze rund um den Starnberger See und den Ammersee, Waakirchen 2005