Alternativname(n)
Landesherrliche Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Schleswig-Flensburg |
| Ort: | 24399 Arnis |
| Lage: | am Südende des Ortes |
| Geographische Lage: | 54.628169°, 9.9290634° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche ovale Befestigungsanlage, im Südosten durch eine Trockenmauer, sonst durch eine Böschung begrenzt, im Westen noch Spuren des vorgelagerten Grabens
Erhalten: Wallreste
Erhalten: Wallreste
Maße
| Anlage ca. 70 x 100 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erich von Pommern? | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1415? | erbaut |
|---|---|
| 1673 | Bau der heutigen Kirche auf dem ehemaligen Burggelände |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |



