verschwundene Burg Hoheneck
Copyright © Andreas Umbreit Terrapolaris
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Bad Tölz-Wolfratshausen | |
Ort | 83646 Wackersberg-Oberfischbach | |
Lage: | ca. 175 m nnö Peterbauer, westlich des Tölzer Isarstausees | |
Geographische Lage: | 47.764896°, 11.536467° |
Beschreibung
Spornburg, kleinräumige Befestigungsanlage, nach Nordwesten bis Norden und nach Süden bis Südwesten jeweils bis zu dreifach gestaffelte Abfolge von Wällen und Gräben, Hauptgraben teils über 4 m tief. An den steileren anderen Seiten nur schwacher Graben. Nach Norden in 20 m Abstand ein weiterer kleinerer Graben vorgelagert – ehemalige Vorburg?
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Durchmesser des Kernburgareals ca. 45 m. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hoheneck | als Erbauer |
---|---|
Kloster Tegernsee | 1257 |
Hörwart von Hohenburg | 1578 |
Historie
1172 | (Rickher von Hoheneck) |
---|---|
1394 | als Burgstall genannt |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Andreas Umbreit Terrapolaris
Quellen und Literatur
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1986 |
Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.) [1995]: Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |