Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
| Ort: | 01723 Wilsdruff-Braunsdorf |
| Adresse: | Straße der LPG 2 |
| Geographische Lage: | 51.016828°, 13.572684° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut und Afterlehen der Herrschaft Liebstadt
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule (bis 1980)
Park
Garten von 1819/20 im Umfeld des Schlosses
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl Friedrich Auenmüller | als Erbauer |
|---|---|
| Arno Pötzsch | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Stadt Wilsdruff | bis 2007 |
Historie
| um 1790/97 | erbaut |
|---|---|
| 1832 | Errichtung des seitlichen Anbaus |
| nach 1980 | Umbau zu Wohnzwecken |
| nach 2007 | saniert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |








