Alternativname(n)
Herrenwörth
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Rosenheim |
| Ort: | 83209 Herrenchiemsee |
| Adresse: | Herreninsel |
| Lage: | ca. 1.375 m ssw Schloss Herrenchiemsee |
| Geographische Lage: | 47.855214°, 12.390862° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Ringwallanlage, Abschnittswälle in sich mehrfach unterteilt, Wall-Graben-Befestigung zur Landseite, Zangentor
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Innenraum ca. 9 ha |
| Ost-West-Ausdehnung ca. 650 m |
| größte Breite 200 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 9./10.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hille, Carmen: Herrenchiemsee 1990: einmal anders, (o.O.) 1990 |
| Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |




