Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |
| Ort: | 16845 Wusterhausen/Dosse-Kantow |
| Geographische Lage: | 52.914863°, 12.609336° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger neunachsiger Bau mit Satteldach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Büroräume
Park
erhaltene Reste eines Parks
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Drieberg | 1785–1835 |
|---|---|
| Familie von Görzke | bis 1910 |
| Familie Ruge | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| Ende 19. Jh. | Errichtung des heutigen Gutshauses an der Stelle eines älteren Fachwerkbaus |
|---|---|
| nach 1970 | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |







Das Rittergut Kantow gehörte meinem Großvater (Joachim Wutsdorff). Der dann meine Grossmutter (Rosemarie Rumpf) heiratete. Ich habe noch alte Fotos und ein Flurbestellungsplan vor WW2