Alternativname(n)
Fentbach-Schanze
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Miesbach |
| Ort: | 83629 Weyarn-Holzolling |
| Lage: | ca. 500-1250 m nw Ortsmitte Fentbach |
| Geographische Lage: | 47.88573°, 11.789982° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vor- und frühgeschichtliche Abschnittsbefestigung, trapezförmige Anlage, Nord- und Westseite durch zum Teil felsigen Steilabfall geschützt, mächtiger Wall an der Südseite
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 500 x 375 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kelten | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1.Jh.v.Chr. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Miesbach - Tegernsee - Bad Tölz - Wolfratshausen - Bad Aibling. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 18, 2. Aufl., Mainz 1971 |









