Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Erzgebirgskreis | |
| Ort: | 09526 Olbernhau |
| Adresse: | Markt 7 |
| Lage: | am Markt direkt neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 50.660761°, 13.335086° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut
Park
der ehemalige Garten des Ritterguts dient heute als Stadtpark
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Berbisdorf | 1434 |
|---|---|
| Kurfürst August von Sachsen | 16. Jh. |
| Abraham Oehmichen | 1612 als Lehen |
| Familie Oehmichen | |
| Carl Gottlob von Leubnitz | 1698 |
| Adolf Graf vom Loß | 1766 |
| Carl Alexander von Schönberg | 1873 Kauf |
| Albert Lange | 1881 |
| Stadt Olbernhau | 1933 |
Historie
| 1656 | Erhebung zum Rittergut |
|---|---|
| ab 1767 | Errichtung von Neubauten |
| seit 2002 | Nutzung als Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser im mittleren Erzgebirge, Meißen 2009 |






