Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Fürstenfeldbruck | |
Ort | 82140 Olching-Esting | |
Adresse: | Schlossstraße 110 | |
Lage: | in der Ortsmitte von Esting | |
Geographische Lage: | 48.201066°, 11.308604° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langgestreckte Schlossfassade mit Fassadenmalerei, zweigeschossiger Treppengiebelbau, Vorbau mit Schlosskapelle, Torbau und Turm
Kapelle
Schlosskapelle, geweiht 1599, mit Ausstattung um 1500, 1666 Neuweihe |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Esting (bis Mitte 14.Jh.) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Preysing | |
Hechenkirchen | |
Johannes Senser | um 1700 |
Historie
12.Jh. | (Herren „de Ehstingen“) |
---|---|
1568 | („nobilis domus“ bei Apian) |
17. Jh. | vermutlich Erneuerung des Torhauses |
um 1698/1700 | Erneuerung des Schlosses durch den Kaufmann Johannes Senser |
1704 | Zerstörung des Schlosses im Spanischen Erbfolgekrieg durch die Truppen des Herzogs von Marlborough |
bis 1764 | Wiederaufbau |
18./19. Jh. | Ummauerung des Schlossbezirks |
um 1919 | gotisierender Ausbau |
1924/25 | Errichtung der Wandmalereien in den Blendarkaden durch Karl Sonner |
Ansichten
Quellen und Literatur
Historischer Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck (Hrsg.) [2015]: Schlösser, Burgen und Burgställe im Landkreis Fürstenfeldbruck, Fürstenfeldbruck 2015 |
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |