Dehmer Burg

Wallburgrest in Bad Oeynhausen-Dehme

Dehmer Burg

Bild:  Raoul Allendorf

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Detmold
Kreis:Minden-Lübbecke
Ort:32549 Bad Oeynhausen-Dehme
Lage:oberhalb Dehme
Geographische Lage:52.247339°,   8.862255°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Wallanlage der vorrömischen Eisenzeit mit Nutzung bis in frühmittelalterliche Zeit

Die Anlage wurde vermutlich nur gegelentlich als Fluchtburg genutzt.

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Historie
1904und 1986 Durchführung von Ausgrabungen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wallburg WittekindsburgPorta Westfalica-BarkhausenWallburg1.47
Gutshaus WedigensteinPorta Westfalica-BarkhausenGutshaus1.71
Herrenhaus RothhoffPorta Westfalica-CostedtHerrenhaus2.01
Herrenhaus OheimbPorta Westfalica-HolzhausenHerrenhaus3.25
Herrenhaus AmorkampPorta Westfalica-HolzhausenHerrenhaus3.58
Wasserschloss HaddenhausenMinden-HaddenhausenWasserschloss4.18
Schloss OvelgönneBad Oeynhausen-EidinghausenSchloss4.22

Quellen und Literatur
  Günther, Klaus, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Die Dehmer Burg, Stadt Bad Oeynhausen und Porta Westfalica, Kreis Minden-Lübbecke. Frühe Burgen in Westfalen 9, Münster/Westfalen 1986
  Heinz Günter Horn (Hrsg.): Theiss Archäologieführer - Westfalen-Lippe, Stuttgart 2008