Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Detmold |
Kreis: | Minden-Lübbecke |
Ort: | 32549 Bad Oeynhausen-Eidinghausen |
Adresse: | Eidinghauser Straße 197 |
Lage: | nördlich von Eidinghausen in einem umgräfteten Hof |
Geographische Lage: | 52.21984°, 8.819629° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlicher neunachsiger zweigeschossiger Barockbau über hohem Kellergeschoss mit Mittelrisalit
Park
ursprünglich barocke Parkanlage, im 19.Jh. in einen englischen Landschaftspark umgewandelt, nur teilweise erhalten
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Minden | 1353 |
---|---|
Familie von Münchhausen | |
Johann Friedrich von Weißenfels | 1740 |
Stadt Bad Oeynhausen | 1981 |
Historie
922 | (als königlicher Meyerhof erwähnt) |
---|---|
1458 | erwähnt |
1740 | Errichtung eines Neubaus für den Major Johann von Weißenfels |
19. Jh. | nach Osten um einen einachsigen Anbau erweitert |
nach 1981 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986 |
Schloss Ovelgönne. Vom Wasserschloss in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen., 2. Aufl., Löhne 1990 |