Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Erzgebirgskreis | |
| Ort: | 09488 Thermalbad Wiesenbad-Wiesa |
| Adresse: | Am Rittergut 15 |
| Geographische Lage: | 50.612672°, 13.016287° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, Putzbau mit Mansarddach
Erhalten: Wirtschaftsgebäude
Erhalten: Wirtschaftsgebäude
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von der Wiese | |
|---|---|
| Hans–Georg Meusinger von Kollersritt | Anfang 17. Jh. |
| Anerkannte Schulgesellschaft | bis 2019? |
Historie
| 1389 | (Heinrich von der Wiese) |
|---|---|
| 1551 | (als Rittergut erwähnt) |
| 1551–1604 | Errichtung des Herrenhauses durch Hans-Georg Meusinger von Kollersritt |
| 1947 | Abbruch des Herrenhauses |
| 2000–2004 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

















Das Rittergut Wiesa gehörte einem Ernst Wecke, der es seinem Sohn Dr. Richard Ernst Wecke (*1886) vermachte. Dr Richard Wecke hatte vier Kinder: Ulrich Wecke (*20.09.1920), Dietrich Wecke (*11.10,1921), Christiane Sabine Wecke (*01.07.1924) und Agneta Wecke (*06.02.1929). Dr Richard Wecke besuchte meine Eltern im damaligen Südwest Afrika (heute Namibia) ca, 1964, und seine Tochter Christiane Wecke farmte in der Gegend von Grootfontein, Namibia, und war - der Recherche zufolge, meine Tante zweiten Grades. (Christiane Weckes Schwester Agneta heiratete einen benachbarten Farmer (von Teichmann).)