Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Altötting |
| Ort: | 84489 Burghausen |
| Geographische Lage: | 48.159713°, 12.833661° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Tauffkirchen | |
|---|---|
| Familie Lerchenfeld |
Historie
| ab 1736 | Wohnsitz des Vizedoms |
|---|---|
| 1742 | bei der Beschießung der Stadt abgebrannt |
| 1809 | Quartier Napoleons |
| Ende 19. Jh. | Nutzung als Königliches Rentamt und später als Amtsgericht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmid, Elmar D., Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.): Burg zu Burghausen, 10. Aufl., München 1982 |












