Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Coburg |
| Ort: | 96476 Bad Rodach |
| Geographische Lage: | 50.341111°, 10.778611° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: zwei Türme, Mauerreste
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| 1317 | („stat zu Rotha“) |
|---|---|
| um 1317 | vermutlich Errichtung eines Palisadenzauns |
| ab 1386 | Bau der steinernen Stadtmauer |
| 1542 | Steine des abgebrochenen Prämonstratenser-Klosters St. Georgenberg werden zur Verstärkung der Stadtmauer verwendet |
| 1632 | fast vollständige Zerstöung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg |
| 19. Jh. | Abbruch der Stadttore und großer Teile der Stadtmauer |
| 1986/96 | Sanierung der Stadtmauerreste und der erhaltenen Türme |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |














