Gutshaus Drewen
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Ostprignitz-Ruppin | |
Ort | 16866 Kyritz-Drewen | |
Geographische Lage: | 52.987969°, 12.397361° |
Beschreibung
Ursprünglich neunachsiger zeigeschossiger Bau mit Krüppelwalmdach
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Klitzing | 1420–1816 |
---|---|
Familie von Glasenapp | 1816–1838 |
Familie von Brösigke | 1838–1844 |
Familie von Platen | 1844–1847 |
Familie Brandt von Lindau | 1857 Kauf–nach 1930 |
Familie Wellschoff | 1946 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Gemeinde Kyritz |
Historie
18.Jh. | erbaut |
---|---|
1859 | Errichtung eines Anbaus durch Detlev Brandt von Lindau (Architekt Martin Gropius) |
nach 1960 | umgebaut |
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter [2013]: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, 1. Aufl., Berlin 2013 |