Stadtbefestigung Gaildorf

ehemalige Stadtbefestigung in Gaildorf
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Franken
Landkreis:Schwäbisch-Hall
Ort:74405 Gaildorf
Geographische Lage:49.°,   9.766667°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Stadtmauer mit ursprünglich drei Stadttoren und vier Ecktürmen

Erhalten: Mauerreste, Eckturm, "Brandenburger Tor"

Daten

ursprüngliche Anzahl Tore3
ursprüngliche Anzahl Türme4


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Unteres Torverschwundener  Torturm
Oberes Torverschwundener  Torturm
Mittelroter Torverschwundener  Torturm

Historie
1404Verleihung der Stadtrechte durch König Ruprecht
1404/1480Errichtung der Stadtmauer unter Schenk Friedrich III. und Conrad IV. von Limpurg
1. Hälfte 19. Jh.fast kompletter Abbruch der Stadtmauer

Ansichten


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Pücklersches Schloss (Gaildorf)GaildorfPücklersches0.21
Altes Schloss (Gaildorf)GaildorfAltes0.32
Bentincksches Schloss (Gaildorf)GaildorfBentincksches0.55
Burg RötenbergFichtenberg-MittelrotBurg2.99
Burg OttendorfGaildorf-OttendorfBurg3.50

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»