Stadtbefestigung Donauwörth

ehemalige Stadtbefestigung in Donauwörth

Stadtbefestigung Donauwörth

Bild: Kupferstich von Matthäus Merian der Ältere, Topographia Bavariae, 1644

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Landkreis:Donau-Ries
Ort:86609 Donauwörth
Geographische Lage:48.718889°,   10.777778°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: mehrere Türme und Tore, Mauerabschnitte

Daten

ursprüngliche Anzahl Tore7
erhaltene Anzahl Tore2
Erhaltungsgrad


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
OchsentorStadttor
Rieder TorStadttor
FärbertorStadttor
StadtturmStadtmauerturm
Pulverturmverschwundener Stadtmauerturm

Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian der Ältere, Topographia Bavariae, 1644


Historie
15.Jh.erbaut

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg MangoldsteinDonauwörthBurg0.24
Burg ZirgesheimDonauwörth-ZirgesheimBurg2.65

Quellen und Literatur
  Arasli, Azer, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Donauwörths Stadtmauer wird 200 Jahre älter, in: Denkmalpflege Informationen Nr. 156 / November 2013, S.21ff, München 2013