Oelhafen'sches Schloss (Eismannsberg)

Oelhafen'sches Schloss 

Schloss Oelhafen'sches Schloss (Eismannsberg) (Oelhafen'sches Schloss) in Altdorf-Eismannsberg Michael Schnabel


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Landkreis:Nürnberger Land
Ort:90518 Altdorf-Eismannsberg
Adresse:Schloss Eismannsberg 1
Lage:in der Ortsmitte
Geographische Lage:49.40372°,   11.436532°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit hohem Walmdach

Die Herren von Oelhafen waren ein altes süddeutsches Patriziergeschlecht. Der in Ortsmitte gelegene, dreigeschossige Bau besteht aus übertünchten Tuffsteinquadern.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Christoph Elias Oelhafen von Schöllenbachals Erbauer
Karl Christoph und Wilhelmine von Oelhafenbis 1859
Familie Wild

Historie
1726erbaut
2004–2006Außensanierung des Schlosses

Ansichten
 Michael Schnabel

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
EismannsbergAltdorf-Eismannsbergverschwundenes0.03
EismannsbergAltdorf-Eismannsbergverschwundene0.22
Racklburg 
Stöckelsberg
Berg (Neumarkt)-Oberrohrenstadtverschwundene2.44
OberrohrenstadtBerg (Neumarkt)-OberrohrenstadtSchloss"2.62
Hohenkuchen 
Schlossberg
Oberndorf
Kucha
Offenhausen-Kuchaverschwundene2.68
GnadenbergBerg bei Neumarkt in der Oberpfalz-GnadentalKlosterruine"4.28
DeinschwangLauterhofen-DeinschwangSchloss"4.47
OffenhausenOffenhausenverschwundene4.78

Quellen und Literatur
  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Breuer, Tilmann (Bearb.) [1999]:  Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
  Giersch, Robert / Schlunk,  Andreas / Freiherr von Haller,  Bertold [2006]:  Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, (o.O.) 2006


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt