Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Münster |
| Kreis: | Borken |
| Ort: | 48703 Stadtlohn |
| Adresse: | Burgstraße 12 |
| Lage: | im Bereich der Straßen Burgstraße, Hövel, Dufkampstraße und Markt |
| Geographische Lage: | 51.99408°, 6.917487° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich mit Gräften umgebenen hochmittelalterliche Turmhügelburg
Erhalten: Reste des Burghügels, künstlich angelegte Ruine
Erhalten: Reste des Burghügels, künstlich angelegte Ruine
Maße
| Höhe des Burghügels noch ca. 2–3 m, Durchmesser ca. 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Münster | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von/Grafen von Lohn | als Lehen |
Historie
| 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1152 | (Gottschalk von Lohn) |
| 1193 | durch von Bischof Hermann II. zerstört |
| 1305 | Erwähnung der Burganlage |
| nach 1316 | mit dem Aussterben der Grafen von Lohn verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Wie die Burgstraße zu ihrem Namen kam, in: Münsterland Zeitung, 21. Februar 2019, Münster 2019 |



