Kupferstich von Matthäus Merian, 1655
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Kassel | |
Werra-Meißner-Kreis | ||
Ort | 37213 Witzenhausen | |
Geographische Lage: | 51.34254°, 9.858036° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich doppelter, ellipsenförmiger Mauerring mit vorgelagertem Graben, acht Stadtmauertürmen und vier Stadttoren
Erhalten: Mauerreste, drei Türme, Teile des Stadtgrabens
Erhalten: Mauerreste, drei Türme, Teile des Stadtgrabens
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historische Ansichten
Historie
Mitte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1338 | erwähnt |
ab 1232 | nach Zerstörung der Stadt durch Mainzer Truppen Beginn einer Stadtbefestigung mit Palisaden |
14. Jh. | die Palisade wird durch einen doppelten steinernen Mauerring mit Graben ersetzt |
ab 18. Jh. | Nutzung als Steinbruch |
Ansichten
Quellen und Literatur
KDMWerraMeissnerKreisII |