Burg Ludwigstein

Burg in Witzenhausen-Wendershausen

Burg Ludwigstein

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
Werra-Meißner-Kreis
Ort:37215 Witzenhausen-Wendershausen
Lage:auf einem vorspringenden Bergkopf links der Werra
Geographische Lage:51.321838°,   9.909386°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Spätgotische kleine Rechteckanlage mit rundem Bergfried, drei Flügel um Innenhof, restaurierte Fachwerkaufbauten

Die Burg Ludwigstein wurde in nur einem Jahr errichtet.
Park
Burggarten um die Süd- bzw. Südostseite der Burg


Historische Funktion

Die Burg wurde gegen das erzbischöflich-mainzische Eichsfeld mit der Burg Hanstein und als Sitz des Amtes Witzenhausen erbaut.



Bergfried

Form:rund
Höhe:25,00 m
Außendurchmesser:7,00 m
Höhe des Eingangs:7.5 m
(max.) Mauerstärke:2,25 m
Anzahl Geschosse:5

Historische Ansichten

Kupferstich von Merian


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Landgraf Ludwig I. von Hessenals Erbauer
Grafen von Hessen–Rotenburg–Rheinfels1682/83–1835
Vereinigung „Jugendburg Ludwigstein"

Historie
1415/16erbaut
um 1600Errichtung der Fachwerkbauten
bis 1664Mittelpunkt der Verwaltung und Gerichtsbarkeit im hessischen Werra–Gebiet
1862Abbruch der Außenburg
Anfang 20. Jh.die Anlage ist weitgehend verfallen
um 1919–22Wiederaufbau
1945/46Nutzung als Flüchtlingslager
1986restauriert

Ansichten

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gutshaus WerleshausenWitzenhausen-WerleshausenGutshaus0.56
Burg LindewerraLindewerraBurg2.89
Burg HansteinBornhagen-RimbachBurg2.91
Burg RückerodeWitzenhausen-HundelshausenBurg3.87
Stadtbefestigung WitzenhausenWitzenhausenStadtbefestigung4.25
Schloss ArnsteinNeu-Eichenberg-EichenbergSchloss4.25
Adelssitz WitzenhausenWitzenhausenAdelssitz4.25
Adelssitz WitzenhausenWitzenhausenAdelssitz4.30

Quellen und Literatur
  Mogge, Winfried:  Burg Ludwigstein. Kleine Kunstführer 1496, Regensburg 1984