Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Melk |
| Ort: | 3244 Ruprechtshofen |
| Katastralgemeinde: | Ockert |
| Lage: | im Tal des Etzenbachs, unmittelbar nördlich des Wasenhofs bei Etzen |
Beschreibung
Namenlose Hausberganlage, quadratischer Pyramidenstumpf
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Basis des Hausbergs ca. 28 x 28 m, Plateau ca. 16 x 16 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stift Melk |
|---|
Historie
| 1289/95 | („In Achut“ als Melker Besitz) |
|---|---|
| 1335 | („Chunra der Ogutter“) |
Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |