Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Hof |
| Ort: | 95145 Oberkotzau-Fattigau |
| Geographische Lage: | 50.246189°, 11.935892° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Massivbau über hoehm Sockel mit Freitreppe, zwei zu fünf Fensterachsen, Walmdach
Historische Funktion
Ursprünglich Vorwerk der Burg Kotzau.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kotzau | bis nach 1600 |
|---|---|
| Herrn von Müffling | 1631 |
| Hendrich von der Recke | 1694 |
| markgräfliches Lehen | ab 1728 |
| bürgerlicher Besitz | Ende 18. Jh. |
Historie
| um 1320 | (Heinrich „von Kocgaw czu Vatigaw“) |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, München 1960 |









