Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Hof |
| Ort: | 95126 Schwarzenbach a.d.Saale |
| Adresse: | Ludwigstraße 4/6 |
| Lage: | in der Ortstmitte |
| Geographische Lage: | 50.222667°, 11.932298° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckter Walmdachbau mit Prinz-Ernst-Turm
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger vom Unterhof in Schwarzenbach |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Hirschberg | 14. Jh. |
|---|---|
| Kaspar Urban von Feilitzsch | 1623 Kauf |
| Grafen/Fürsten von Schönburg–Waldenburg | 1706–1956 |
| Stadt Schwarzenbach | 1956 Kauf |
Historie
| 14.Jh. | („Unterhof“) |
|---|---|
| ab 1725 | Ausbau zur heutigen Gestalt durch die Fürsten von Schönburg |
| 1906 | Errichtung des Prinz-Ernst-Turms |
| 1978–1980 | Umgestaltung zum Rathaus mit Sitzungspavillon durch den Architekten Rudolf Fuchs |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, München 1960 |
| Goller, Paul: Drei mittelalterliche Wehrbauten in Schwarzenbach/Saale, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken. 44. Band, Bayreuth 1964, S. 217–230, (o.O.) 1964 |
















