Alternativname(n)
Drakenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Göttingen |
| Ort: | 37139 Adelebsen-Wibbecke |
| Adresse: | An der Kapelle |
| Lage: | auf dem höchsten Punkt des Ortes nahe der Quelle der Beeke |
| Geographische Lage: | 51.573451°, 9.779387° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Herren von Wibbecke sind die Ahnen der späteren Herren von Adelebsen.
Erhalten: Kapelle
Erhalten: Kapelle
Kapelle
kleine romanische nahezu quadratische Kapelle mit Ostapsis
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren vin Wibbecke |
|---|
Historie
| 1111 | („berthold miles de wicbeke“) |
|---|---|
| um 1150 | Errichtung der Kapelle |
| vor 1200 | Verlängerung der Kapelle um zwei Joche mit Kreuzgratgewölben, Errichtung eines Obergeschosses |
| 1232/33 | Verlagerung des Sitzes der Herren von Wibbecke nach Adelebsen |
| 1937 | Entdeckung eines runden Turmfundaments bei Ausschachtungsarbeiten |
| 1959 | Entdeckung von Mauerresten aus Kalkbruchstein in der SO–Ecke des Hofareals |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Grote, Klaus / Schütte, Sven (Bearb.): Stadt- und Landkreis Göttingen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 17, Stuttgart 1988 |








