Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
| Ort: | 91477 Markt Bibart-Altmannshausen |
| Lage: | im Norden des Hofes Altenspeckfeld |
| Geographische Lage: | 49.6662°, 10.38544° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nach Westen und Süden abgetreppte natürliche Geländestufe, auf ihr rechteckige Erhebung mit dem eigentlichen Turmhügel, ursprünglich von Ringgraben umgeben
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Speckfeld | bis 14.Jh? |
|---|---|
| Freiherren von Franckenstein | 1835 |
Historie
| 12.Jh. | (Herren von Speckfeld) |
|---|---|
| 1414 | („Altenspeckvelt“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Hojer, Gerhard: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976 |



