Burg Abenberg

 

Burg Abenberg in Abenberg Jürgen Brückner

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisRoth
Ort91183 Abenberg
Adresse:Burgstraße 16
Lage:auf der Spitze eines Höhenzuges über dem Ort
Geographische Lage:49.24345°,   10.962971°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Höhenburg, etwa rechteckige Anlage mit Buckelquader-Ringmauer, abgerundete Westseite, spätgotischer Wohnbau

Park

Terrassenförmiger Schlossgarten, s der Burg vorgelagert


Kapellen


 Jürgen Brückner


kleine Kapelle am Pfleghaus, Anfang 19.Jh. abgebrochen.

Maße

Mauerstärke der Schildmauer 2,50 m
Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,5 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Abenbergals Erbauer
Grafen von Abenbergum 1200/1230 ausgestorben
Burggrafen von Nürnberg13. Jh.
Hochstift Eichstätt1296–1806
K. J. Zwerschina1875–1881
Kammersänger August Schott1881
Familie Schott
Zweckverband Burg Abenberg

Historie

um 1040 für die Herren von Abenberg errichtet
1045erwähnt
um 1130/40Errichtung des zentralen Turmhauses
1220/50Ausbau für die Burggrafen von Nürnberg
ab 1296Verwaltungssitz des Hochstifts Eichstätt
um 1467Ausbau des Palas
Anfang 17. Jh.Aufstockung des Palas und Errichtung des Eckerkers
1662Abbruch des Turmhauses
Mitte 19. Jh.historisierende Ergänzungs- und Umbauten
nach 1881Bau des Schottenturms
ab 1987Durchführung umfassender Sanierungsarbeiten
1998Eröffnung des Museums
2021geplante Sanierung des Schottenturms


Ansichten

 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner


Quellen und Literatur

  Breuer, Tilmann (Bearb.) [1999]:  Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
  Maresch, Hans und Doris [2008]:  Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
  Pfistermeister, Ursula [2000]:  Wehrhaftes Franken - Band 1: um Nürnberg, Nürnberg 2000
  Zeune, Dr. Joachim / Dunn,  Mike / Dresen,  Peter, Altnürnberger Landschaft e.V. (Hrsg.) [1997]:  Abenberg und Cadolzburg - zwei Hohenzollernburgen, in: Altnürnberger Landschaft e.V., Mitteilungen, Oktober 1999, Nürnberg 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Absberg 
Deutschordensschloss
AbsbergSchloss"0.00
AbenbergAbenbergStadtbefestigung"0.17
DürrenmungenauAbenberg-DürrenmungenauWasserschloss"3.65