Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04880 Dommitzsch |
| Adresse: | Ritterstraße 2 |
| Lage: | am östlichen Ortsrand über der Elbaue, vermutlich an der Stelle der Burg |
| Geographische Lage: | 51.638856°, 12.886076° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingschossiger Bau mit Mansardwalmdach, im Dachbereich drei miteinander verbundene Dacherker mit Bogengiebeln
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Mehrfamilienhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Deutscher Ritterorden | als Erbauer |
|---|---|
| Wolf Erich von Bennigsen | 1720 Kauf |
| Familie Sommer | 1803–1835 |
| Andreas Ferchland | |
| Ottmar Dirr | um 1912 |
| Olaf und Ramona Fischer | 2007 Kauf |
Historie
| 1223 | erbaut |
|---|---|
| 18. Jh. | Errichtung eines Neubaus über älterem Mauerwerk |
| 1881 | Auflösung des Ritterguts |
| 1912 | abgebrannt, Bau eines neuen Herrenhauses für Ottmar Dirr (Baupläne Architekt Hermann Günther) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser in Nordsachsen, Meißen 2014 |






