Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Leipzig |
Landkreis: | Nordsachsen |
Ort: | 04509 Wiedemar-Zschernitz |
Adresse: | Weststraße |
Geographische Lage: | 51.528251°, 12.226592° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Nebengebäude
Historie
nach 1980 | Abbruch des Herrenhauses |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser in Nordsachsen, Meißen 2014 |
Hallo, ich freue mich mal etwas über meinen Geburtsort hier zu finden. Vielleicht auch gleich einige Infos dazu. Die Farbfotos zeigen das Wohnhaus,in dem meine Eltern,Oma und wir Kinder,später Jugendliche,wohnten.Bis zum Tod unserer Mutter (1988) lebten unsrer Eltern dort.Das Haus wurde dann an die heutigen Bewohner verkauft. Die alten Fotos des Rittergutes sind für mich ebenfalls interessant. Wir wohnten ja daneben. Meine ältere Schwester wurde dort geboren. Das Gebäude mit einem dazugehörenden Park wurde später als Schule genutzt,in die wir natürlich gingen.In dem damaligen Schulgebäude gab es alles was Kinder im Alter von 6-16 Jahre für eine allseitige Bildung benötigten (gut ausgestattete Klassenräume,Räume für den Werkunterricht,eine kleine Bibliothek sowie ein Küchenraum,Toiletten,Waschräume natülich nach Geschlecht getrennt). Es war eine Polytechnische Oberschule und die erste Ganztagsschule im damaligen Bezirk Leipzig.Schüler aus den umliegenden Dörfern (Pohritzsch,Doberstau,Klitzschmar) gingen auch in diese Schule. Der Park war für die Freizeit mit Schaukeln,Wippen,Klettergerüst, Sandkasten gestaltet.Für die auswärtigen Schüler gab es eine überdachte Fahrradaufbewahrung. Schade,daß dieses Gebäude der Abrissbirne geopfert wurde.