Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35232 Dautphetal-Elmshausen |
| Lage: | am nördlichen Dorfrand |
| Geographische Lage: | 50.859407°, 8.614466° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, viergeschossiges Fachwerkherrenhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Döring | 13. Jh. |
|---|---|
| Friedrich von Breidenbach | bis 1856 |
| Gustav und Wilhelm Winter | 1856 im Erbgang |
| Familie Ohm–Winter |
Historie
| 1586 | Errichtung des heutigen Herrenhauses mit der Hofanlage für den landgräflichen Hofmeister Alexander von Döring (1586) |
|---|---|
| 2013–2015 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Friedhoff, Jens, Hinterländer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Hessischen Hinterland, (o.O.) 2018 |
| Ricker, Julia, Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Hrsg.): Pferd und Fledermaus, in: Monumente 1/2015, Bonn 2015 |



