verschwundene Burg Steineck

Steinecke, Nordeck 

verschwundene Burg Steineck (Steinecke, Nordeck) in Bad Bocklet-Steinach an der Saale Michael Nöth

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
LandkreisKissingen
Ort97708 Bad Bocklet-Steinach an der Saale
Lage:ca. 750 m sö Kirche Steinach an der Saale an einem steilen nach NW gerichteten Hang
Geographische Lage:50.27783°,   10.10526°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit Vor- und Hauptburg, Hanggraben und Halsgraben, Wall im SO der Hauptburg

Erhalten: Halsgraben, Wallreste


Maße

Vorburg ca. 40 x 30 m
Hauptburg ca. 50 x 30 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischof Hermann von Lobdeburgbis 1234
Graf Gottfried von Reichenbach–Ziegenhain1234

Historie

1234/40 („castro nostro Steinekke“)
um 1300hochma Ausbau der Anlage
1373Erwähnung als Burgstall


Ansichten

 Michael Nöth Michael Nöth


Quellen und Literatur

  Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1979]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979
  Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) [2014]:  Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014
  BadKissingen


Eintrag kommentieren



Kommentare


Frühwald Gabriele (2021-03-01 19:55:49):
Diese Burgüberreste liegen im Landkreis Bad Kissingen!

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Steinach an der SaaleBad Bocklet-Steinach an der SaaleSchloss"0.98
Steinach an der Saale 
Altes Schloss
Bad Bocklet-Steinach an der SaaleBurgrest"1.06
Altenburg 
Auf dem Altenberg
Bad Bocklet-AschachWallburg"3.73
Aschach 
Waldaschach
Bad Bocklet-AschachSchloss"3.99
Kleinbrach 
St. Dionysius
St.-Dionysius-Klösterchen
Kloster Brachau
Bad Kissingen-KleinbrachKirchenruine"4.06
Dicker Turm (Niederlauer)NiederlauerWartenrest"4.49
MichelskapelleMünnerstadt-BurghausenKapellenruine"4.87
Michelsberg 
Michelsberg
Münnerstadt-BurghausenWallburg"4.94