Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Teltow-Fläming |
| Ort: | 15936 Dahmetal-Zagelsdorf |
| Adresse: | Zagelsdorf 8 |
| Lage: | am nw Ortsrand |
| Geographische Lage: | 51.88574°, 13.45498° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Siebenachsiger, dreigeschossiger, stark veränderter Bau mit Flachdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Pittelko | ab 1832 Pächter |
|---|---|
| Familie Werner | bis 1935 |
| Christliches Missionswerk „Josua“ e.V. | 2001 Kauf |
Historie
| 18. Jh. | „Küchengut“ von Schloss Dahme |
|---|---|
| nach 1832 | aufgestockt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Preuß, Carsten / Preuß, Hiltrud, Förderverein Naturpark "Baruther Urstromtal e.V." (Hrsg.): Die Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Teltow-Fläming, Berlin 2011, ISBN 978-3867321006 |
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |











