Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Region: | Unterfranken | |
Landkreis | Schweinfurt | |
Ort | 97523 Schwanfeld | |
Adresse: | Wipfelder Straße 18 | |
Koordinaten: | 49.921327°, 10.139493° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Satteldachhaus, im Kern Nebengebäude des Schlosses
Erhalten | Zehntscheuer, Bedienstetenhaus |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Schwanfeld | als Erbauer |
---|---|
Johann von Redwitz | bis 1402 |
Freiherren von Burk–Milchling | 1402 |
Konrad von Grumbach | 1579 |
Julius Echter/Hochstift Würzburg | 1613 Kauf |
Familie Eschelbrunner | 19. Jh. |
Historie
1241 | erwähnt |
---|---|
1838 | größtenteils abgebrochen |
1853 | Durchführung von Um– und Anbauten für eine Brauerei |
Quellen und Literatur
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012