Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Teltow-Fläming |
Ort: | 14974 Ludwigsfelde-Genshagen |
Adresse: | Am Schloss 1 |
Geographische Lage: | 52.314385°, 13.319051° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Herrenhaus im Stil des Spätklassizismus und der Neurenaissance
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landwirtschaftsakademie
Park
7,5 ha großer Landschaftspark aus dem 20.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherr von Eberstein | als Erbauer |
---|---|
Familie von Eberstein | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
um 1700 | erbaut |
---|---|
1878–1880 | Errichtung eines Neubaus auf älteren Fundamenten (nach Plänen des Architekten August Lindemann) |
1910–1912 | umgebaut, erweitert und aufgestockt |
1914 | Errichtung des Schlossportals |
1991 | Sitz der Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg |
1993 | Sitz des Berlin-Brandenburgischen Instituts für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa e.V. (Bbi) |
2000–2004 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |
Preuss |