Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Teltow-Fläming |
| Ort: | 14974 Ludwigsfelde-Löwenbruch |
| Adresse: | Dorfstraße 46 |
| Geographische Lage: | 52.293692°, 13.314743° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neunachsiger, zweigeschossiger Kernbau mit erhöhter Mittelpartie
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von dem Knesebeck | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
|---|---|
| Herneid von dem Knesebeck | 2011 |
Historie
| 1796–1800 | erbaut |
|---|---|
| 1889/90 | nach Norden erweitert |
| 2011–2016 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abromeit, Jutta: Wohnen, wo Fontane Gast war, in: Märkische Allgemeine Zeitung, 20. Dezember 2016, (o.O.) 2016 |
| Preuß, Carsten / Preuß, Hiltrud, Förderverein Naturpark "Baruther Urstromtal e.V." (Hrsg.): Die Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Teltow-Fläming, Berlin 2011, ISBN 978-3867321006 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |





