Alternativname(n)
Unteres Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Stadt: | Würzburg |
| Ort: | 97084 Würzburg-Rottenbauer |
| Adresse: | Am Schloss 1 |
| Lage: | am Westrand des alten Dorfkerns |
| Geographische Lage: | 49.719298°, 9.966493° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage über spätmittelalterlich Kern, Wohnbau mit Runderkern und polygonalem Treppenturm, zwei Rundtürme an der Parkseite
Das Schloss ist von den Resten eines Wassergrabens umgeben.
Das Schloss ist von den Resten eines Wassergrabens umgeben.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wolfskeel von Reichenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Herbolsheimer | 1897 |
| Georg Herbolsheimer |
Historie
| 12./13.Jh? | als Wasserburg errichtet |
|---|---|
| 1376 | erwähnt |
| um 1505 | Erweiterung des Schlosses unter Wolf von Wolfskeel |
| Ende 16. Jh. | Bau des nördlichen Schlossflügels mit den beiden Rundtürmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heyse, Dieter / Friedl, Andreas / Wortmann, Martin, Bayerisches Landesmat für Denkmalpflege (Hrsg.): Eine hochmittelalterliche Burganlage und ein Friedhof in Rottenbauer, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2015, S.109ff, Stuttgart 2016 |
| Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
| Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |








