Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97633 Höchheim-Rothausen |
| Lage: | ca. 1.300 m nnw Kirche Rothausen |
| Geographische Lage: | 50.39075°, 10.43642° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlicher Burgstall, im Winkel einer nach Norden weisenden Hochfläche, nach Norden und Osten steil abfallendes Gelände, im Westen vorgelagerter Graben, im Süden vorgelagerter Wall
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Burgfläche ca. 45 x 35 m |
| Grabenbreite ca. 10 m, Tiefe ca. 3 m |
| Walllänge ca. 30 m, Breite ca. 3 m, Höhe ca. 1 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |








