Wallburg Mörz
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Potsdam-Mittelmark | |
Ort | 14806 Planetal-Mörz | |
Lage: | im NO des Ortes, auf einer Landzunge im Planetal | |
Geographische Lage: | 52.122396°, 12.691437° |
Beschreibung
Runder Ringwall mit Tor im Süden
Maße
Durchmesser ca. 60 m |
Historie
1161 | („burgwardius mordiz“) |
---|---|
1899 | Bergung von Steinen für den Chausseebau |
1956 | Durchführung einer Rettungsgrabung |
Quellen und Literatur
Franz Schopper und Jasper von Richthofen (Hrsg.) [2012]: Ausflüge im Südwesten Brandenburgs - Zauche, Teltow, Fläming. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 54, 1. Aufl., Stuttgart 2012 |
Herrmann, Joachim [1960]: Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle Groß-Berlins und des Bezirkes Potsdam, 1. Aufl., Berlin 1960 |