Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |
Ort: | 01945 Schwarzbach |
Adresse: | Lindenplatz 3 |
Geographische Lage: | 51.450308°, 13.934029° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger barocker Putzbau, 7:4 Achsen unter Mansarddach mit Korbbogenportal
Es handelt sich um ein barockes Gutshaus mit Torhaus und das dem Gut vorgelagerte Fachwerkhaus Nr. 15. Das Gut wurde etwa im 17. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Nach dem Krieg diente es als Wohnung für 4 Familien. Bis 1960 war es Kindergarten und Gemeindeverwaltung. Seit 1994 steht es leer. In der Nähe des Gutshofes befindet sich das alte Drescherhaus. Bis 1994 war es von Leuten bewohnt die auf dem Gutshof arbeiteten.
Es handelt sich um ein barockes Gutshaus mit Torhaus und das dem Gut vorgelagerte Fachwerkhaus Nr. 15. Das Gut wurde etwa im 17. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Nach dem Krieg diente es als Wohnung für 4 Familien. Bis 1960 war es Kindergarten und Gemeindeverwaltung. Seit 1994 steht es leer. In der Nähe des Gutshofes befindet sich das alte Drescherhaus. Bis 1994 war es von Leuten bewohnt die auf dem Gutshof arbeiteten.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten, Wohnungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Carl Siegfried Freiherr von Hoym | als Erbauer |
---|---|
Familie Schwahn | Ende 19. Jh.–Anfang 20. Jh. als Pächter |
Fürsten zu Schönburg–Waldenburg | 1909, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Gemeinde Schwarzbach | bis 2002 |
Martin Giersch | 2002 Kauf |
Historie
1455 | erwähnt |
---|---|
um 1727/1774 | Bau des barocken Hauptgebäudes |
1850/60 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ende 19. Jh. | im Inneren umgebaut |
1930–1945 | Wohnsitz des Prinzen Wilhelm zu Schönburg-Waldenburg |
2009 | restauriert |
2017/17 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Elster, Meißen 2007 |
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |