Schloss Lipsa
© Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Oberspreewald-Lausitz | |
Ort | 01945 Hermsdorf-Lipsa | |
Adresse: | Jannowitzer Weg 1 | |
Geographische Lage: | 51.394312°, 13.903676° |
Beschreibung
Langgestreckter rechteckiger Putzbau von zwei Geschossen mit Pilastergliederung und Mansardwalmdach
Parkanlage
Parkanlage
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Altenheim (nach 1945)
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freifrau Theodora Eugenie von Löwendal | als Erbauer |
---|---|
Familie von Gersdorff | 1831 |
Carl August Tölke | 1891 |
Dr. Walter Naumann | 1904 |
Paul von Schumann | 1913 |
Herbert Hillebrand | 1992 |
Anna–Margarita Hillebrand |
Historie
um 1750/68 | erbaut |
---|---|
Anfang 19. Jh. | Bau des Torhauses |
um 1910 | zur T-Form durch neubarocken Nordflügel mit Festsaal erweitert |
1993 | restauriert |
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter [2013]: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, 1. Aufl., Berlin 2013 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1992]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, 1. Aufl., Stuttgart 1992 |