Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |
Ort: | 01945 Kroppen |
Lage: | am südwestlichen Ortsrand, südwestlich der Kirche im Kroppener Park |
Geographische Lage: | 51.38304°, 13.79647° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unverputzter zweigeschossiger Fachwerkbau
Erhalten: Schlosspark, Kellerhaus, Nebengebäude aus Fachwerk
Erhalten: Schlosspark, Kellerhaus, Nebengebäude aus Fachwerk
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Ferienheim (nach 1945)
Park
18 ha große Parkanlage, Gestaltung nach Entwürfen von Eduard Petzold
Historie
1329 | („Henricus dictus de Crupin“) |
---|---|
um 1650 | Errichtung des Fachwerkobergeschosses |
Januar | 1948 Beginn von Abbrucharbeiten |
Sommer 1948 | Sprengung und Abbruch der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |
Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |