Burg Ravensburg

Burgrest in Thüngersheim

Burg Ravensburg

Alternativname(n)
Ravenstein, Rabensburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Würzburg
Ort:97291 Thüngersheim
Lage:ca. 3.500 m ssö von Thümgersheim auf dem Ravensberg am rechten Mainufer,
Geographische Lage:49.851533°,   9.865142°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Trapezförmige Spornanlage mit Rpuren eines Wohnbaus (Saalbau?), rundem Bergfried, Spuren einer Zisterne, Reste der Ringmauer, Mauerreste aus Muschelkalk, im Norden zwei hintereinander gelagerte Halsgräben

Die Herren von Würtzburg waren Dienstmannen des Würzburger Bischofs und nannten sich nach ihrem Sitz „Ravensburg".

Erhalten: Bergfriedstumpf, Reste der Ringmauer, Halsgraben
Maße
Gebäude ca. 6 x 6 m
Gewölbekeller ca. 20 x 8 m


Bergfried
Zustand:Turmrest
Form:rund
Höhe:3,00 m
Außendurchmesser:10,00 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Boto I. von Würzburgals Erbauer
Herren von Ravensburg/Rabensburg
Würzburger Kloster St. Stephannach 1203
Gemeinde Thüngersheim

Historie
um 1170/80erbaut
1189 (Boto I. von Würzburg/Rabensburg)
1203nach der Ermordung des Würzburger Bischofs Konrad von Querfurt geschleift
1241Erlaubnis zum Wiederaufbau, der aus Geldmangel unterbleibt
ab 1997Freilegung der Mauerreste

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss VeitshöchheimVeitshöchheimSchloss2.31
Burg FalkenbergErlabrunnBurg2.63
Burg EtzburgThüngersheimBurg3.04
Ortsbefestigung ThüngersheimThüngersheimOrtsbefestigung3.67
Kirchhofbefestigung ThüngersheimThüngersheimKirchhofbefestigung3.69
Burg ZellingenZellingenBurg3.92
Kirchhofbefestigung LeinachLeinachKirchhofbefestigung4.28
Warte LeinachLeinachWarte4.46
Wasserburg SchenkenschlossWürzburg-UnterdürrbachWasserburg4.64

Quellen und Literatur
  Dittrich, Joachim: Burgruinen in Unterfranken rund um Würzburg, (o.O.) 2006
  Rückert, Peter, Flurbereinigungsdirektion Würzburg (Hrsg.): Ravensburg und Falkenberg - Die Geschichte zweier Burgen in der Stauferzeit, (o.O.) 1992
  Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012