Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |
Ort: | 16866 Wusterhausen (Dosse)-Tornow |
Adresse: | Tornower Straße 24 |
Geographische Lage: | 52.956336°, 12.506458° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger zwölfachsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach und klassizistischer Putzgliederung
Park
Ältere Parkanlage vermutlich um 1800 zum frühen Landschaftspark überformt. 1862 umgestaltet und erweitert nach Plänen von Peter Joseph Lenné.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Brunn/von Bruhn | bis 1817 |
---|---|
Familie von Dallwitz | 1860, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
1803–1805 | durch den Major von Heidebrandt errichtet |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |