Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Märkisch-Oderland |
| Ort: | 15326 Lebus-Reitwein |
| Lage: | auf dem Reitweiner Sporn ca. 1.000 m südlich von Reitwein am Rand des Oderbruchs ca. 45 m oberhalb der Oder |
| Geographische Lage: | 52.490833°, 14.578056° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Konzentrische mittelslawische Burganlage auf einem dreieckigen Sporn
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Gesamtfläche ca. 4,4 ha |
Historie
| 7./8.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Ende 8./Anfang 9. Jh. | um westlichen Teil erweitert |
| 2. Hälfte 10. Jh. | aufgegeben |
| 1977/78 | Notgrabungen durch K. Grebe und R. Schulz |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heinrich, Dr. Gerd: Berlin - Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 10, Stuttgart 1985 |
| Kernd'l, Alfred (Bearb.): Berlin und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 23, Stuttgart 1991 |



