Alternativname(n)
Alte Burg, Burglehn
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |
| Ort: | 03205 Calau |
| Adresse: | Burgplatz 6 |
| Lage: | im NW des Ortes |
| Geographische Lage: | 51.74693°, 13.946293° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Großzügiger zweigeschossiger Putzbau von 5:3 Achsen unter Walmdach, Reste der mittelalterlichen Burganlage, 10 m hohe und 2 m dicke Feldsteinmauer
Erhalten: Burglehnhaus
Erhalten: Burglehnhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ileburg |
|---|
Historie
| um 950? | erbaut |
|---|---|
| 1336 | („daz wibilde unde hus tzu Calowe“) |
| ab 1450 | unbewohnt und verfallen |
| 1576 | letzte Erwähnung der Burg |
| nach 1700 | Bau zweier Burglehnhäuser |
| nach 1760 | Abbruch eines Rundturmfundaments |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heinrich, Dr. Gerd: Berlin - Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 10, Stuttgart 1985 |
| Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |







