Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Märkisch-Oderland |
| Ort: | 15326 Lebus-Wulkow (bei Booßen) |
| Adresse: | Am Gutshof |
| Geographische Lage: | 52.402016°, 14.469577° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Stil der Neurenaissance überformt
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude
Park
Gutspark, 19.Jh., mit ehemaliger Gruftkapelle der Familie von Burgsdorff von 1695
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Joachim Erdmann von Burgsdorff | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Burgsdorff | 1697–1810 |
| Familie Schulz bzw. Schulz–Wulkow | 1882 |
Historie
| 1697 | erbaut |
|---|---|
| um 1900/09 | im Stil der Neurenaissance für Dr. Richard Schulz überformt |
| 1945 | im Zweiten Weltkrieg leicht beschädigt |
| nach 1945 | Entwendung von Baumaterial |
| nach 1987 | endgültig verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |







