Herrenhaus Beesdau

 

Herrenhaus Beesdau in Heideblick-Beesdau Rainer Gindele

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
LandkreisDahme-Spreewald
Ort15926 Heideblick-Beesdau
Adresse:Straße der Einheit 47
Geographische Lage:51.794808°,   13.734524°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Verputzte Dreiflügelanlage, um schmalen Hof gruppiert, Reste eines quadratischen Turms im Südflügel, neugotischer runder Treppenturm im Hof

Die Wallanlagen der mittelalterlichen Vorgängerburg sind im Westen der Anlage noch im Verlauf der Wirtschaftsgebäude ablesbar.

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Kulturhaus


Park

Ehemaliger barocker Gutspark, nach Mitte 19.Jh. in einen Landschaftspark umgestaltet


Bergfried

Form:rechteckig
Grundfläche:7,00 x 7,00 m

Maße

Mauerstärke der Ringmauer ca.1,2 m
Innenfläche ca. 36 x 36 m

Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Polenzbis Ende 18. Jh.
Major von Thümen
Amtsrat Johann Gottlieb Koppe1841/42
Familie Kühne1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Familie Koppenach 1990

Historie

13.Jh.erbaut
14.Jh.erwähnt
15./16. Jh.Errichtung eines Neubaus
um 1841neogtischer Umbau, Bau des Treppenturms
nach 1950baulich verändert
um 1995restauriert


Ansichten

 Rainer Gindele Rainer Gindele


Quellen und Literatur

  Reisinger, Ingrid / Reisinger,  Walter [2013]:  Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013
  Schlegel, Astrid, Deutsche Gesellschaft e.V. (Hrsg.) [2006]:  Beesdau. Schlösser und Gärten der Mark 71, Berlin 2006


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
GörlsdorfGörlsdorfGutshausrest"2.89
Wüste Kirche (Bornsdorf)Heideblick-BornsdorfKirchenruine"3.54
BornsdorfHeideblick-BornsdorfSchlossrest"4.00