Wasserburg Weißenau

Wasserburgruine in Unterseen

Wasserburg Weißenau

Bild:  By Magart [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons

Lage
Land:Schweiz
Kanton:Bern
VerwaltungskreisInterlaken-Oberhasli
Ort:3800 Unterseen
Lage:auf einer Insel an der Mündung der Aare in den Thunersee
Geographische Lage:46.670139°,   7.832361°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemalige Reichsburg, rechteckige Anlage mit Wassergraben, Teil eines befestigten Hafens

Besterhaltene und größte Burganlage des Berner Oberlandes.

Erhalten: Mauerreste


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Weißenauals Erbauer
Freiherren von Wädenswil13. Jh.
Herren von Weissenburg1318 als Pfand Herzog Leopolds von Österreich
Kloster Interlaken1334 Kauf
Stadtstaat Bern1528 im Zuge der Säkularisierung
Kanton Bern

Historie
Ende 13.Jh. für die Herren von Weißenau errichtet
1298 („castrum de wissenowe“)
nach 1528verfallen
1954/55Freilegung und Sicherung der Ruine durch Christian Frutiger
1957Sondiergrabungen
1988/89Konservierung der Ruine durch das Hochbauamt

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg UnspunnenWilderswilBurg1.93
Schloss InterlakenInterlakenSchloss3.05
Höhlenburg RothenfluhWilderswilHöhlenburg3.20
Kirche GoldswilRinggenbergKirche4.69

Quellen und Literatur
  Bitterli-Waldvogel, Thomas:  Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4